
Madagaskar
Kolonie Frankreichs
Nachwirkungen
Die Auswirkungen der Kolonialzeit sind bis heute zu sehen. Jeder dritte Madagasse lebt in Armut, durch die vorherige Unterdrückung und Ausbeutung der Franzosen. Die Bodenschätze wurden soweit ausgebeutet, dass sie vieles aus anderen Ländern importieren müssen.Die Regenwälder die einst große Teile Madagaskars abdeckten sind nun fast komplett abgeholzt.

Trotz Umweltschutzgesetzen, wird die verbotene Waldrodung nicht beachtet, da der Platz für den Anbau der Nahrungsmittel verwendet wird und da die Bevölkerung in der Armut einen preislichen Vorteil darin sieht.
Diese Waldrodung wurde 1960 nach der Kolonialherrschaft erst richtig angefangen, da die Franzosen zwar Verkehrsmittel und Transportmöglichkeiten hinterlassen haben, jedoch haben sie keine Produktionen vor Ort durchgeführt, wodurch die Industrie erst neu aufgebaut werden musste, weswegen es dort zuging wie in der Industrialisierung.
