
Madagaskar
Kolonie Frankreichs

Madagaskar ist eine Insel im Südosten Afrikas. Die Madagassische Urbevölkerung besteht aus einer Mischung von Afrikanern und Asiaten. Madagaskar wurde im Gegensatz zu anderen Ländern erst recht spät besiedelt. Die herausgefundenen Daten deuten darauf, dass die Insel erst vor ca. 2365 Jahren von den ersten Menschen besiedelt worden ist.
Der portugiesische Seemann Diogo Dias war der erste Europäer der Madagaskar betrat. Als er im Jahre 1500 Kurs auf Indien nehmen wollte, kam sein Schiff von der Route ab und stieß auf die Insel.

Diogo Dias
(1450-1500)
Die englische Kolonisation wurde im Jahre 1646 wegen einem zu trockenem Klimas abgebrochen.Die drei Jahre zuvor gegründete Kolonie der Franzosen bei Taolañaro hatte längeren Bestand. Jedoch, nach dreißig Jahren, haben die ansässigen Antanosy eine Belagerung auf die Kolonie durchgeführt, weil französische Soldaten nach ihrer Scheidung von madagassischem Frauen , diese massakriert haben. Die überlebenden dreißig französischen Männer und eine Witwe wurden 1674 mit einem Schiff der französisch- ostindischen Kompanie auf die Insel Réunion evakuiert.
Nachdem die Briten sich nicht mehr für die Insel interessierten startete Frankreich, im Jahre 1895, eine Offensive gegen die Merina-Monarchie und marschierten in die Hauptstadt des Reiches. Im darauffolgendem Jahr wurde von dem französischen Parlament entschieden, dass die Insel französische Kolonie werden sollte.
Das Königreich der Merina war ein Reichsanbauervolk, welche abgeschlossen vom Rest Madagaskars einige Jahrhunderte lebte, jedoch begannen sie nach und nach die Insel einzunehmen , bis ihnen dieses 1824, mit der Unterstützung der Briten, gelang.
Ranavalona I.
Herscherin der Marina (1828–1861)

Kolonialgeschichte
Im ersten Weltkrieg kämpften die Madagassen in Europa mit Frankreich. Im zweiten Weltkrieg, nach dem Fall von Frankreich um 1940, wurde es vorerst in das Vichy Regime aufgenommen. 1942 wurde es von den Briten eingenommen, um einen strategischen Stützpunkt im Krieg zu haben und um den Japaner zuvorzukommen. Nach Ende des Krieges wurde es den Franzosen wiedergegeben.
Im Jahre 1947 gab es einen Aufstand wobei die Rebellen eine Fläche der Größe Österreichs eingenommen haben. Daraufhin schickte die Französische Regierung 18.000 Soldaten wodurch in Folge 90.000 Madagassen ums Leben kamen.
Madagaskar erhielt als drittes Land im afrikanischem Jahr (Unabhängigkeitsjahr vieler Afrikanischer Länder) am 28. Juni 1960 die Unabhängigkeit und damit gründeten sie die erste Republik Madagaskars.
